Privat

7
Okt
2006

07. Oktober 1949

Sparte: Privat



DDR-Fahne

DDR - Fahne

Nationalhymne
(zum Anhören)


Die Geschichte der DDR
(zum Nachlesen)


Dieses Posting stellt eine Reminiszenz an die Hälfte meines Lebens dar, an ein Land, in dem ich aufwuchs, lernte, studierte und arbeitete, lachte und weinte, heiratete, Vater wurde und meine Scheidung (üb-)erlebte.

Es war nicht alles gut und es war nicht alles schlecht in diesem Land und in dieser Zeit, so wie heute vieles nicht gut ist und auch nicht alles schlecht!


* * * * * * * * * * * * * * * * * *




Dieses Posting soll keine Grundlage für "Ost-West-Diskussionen" bilden, für "Betonschädel-Anwürfe" oder allgemeinem "Gut & Schlecht"-Schlagabtausch.

Die Ereignisse in der letzten Zeit, hier und vor allem in anderen Blogs, läßt es mir angeraten erscheinen, die Kommentarfunktion für diesen sensiblen Beitrag zu sperren.

Für diese Entscheidung bitte ich um Verständnis!


* * * * * * * * * * *

6
Okt
2006

Riesenfreude und Entschuldigung!

Sparte: Privat

Das Schönste habe ich Euch aber noch gar nicht gesagt:

Zwar habe ich noch nicht Geburtstag, aber ich kann den Schleppi doch z. Zt. nicht auf den Bauch stellen und auf diesem komischen wackligen Nachtschrank-Wagen-Klapp-Tablett macht das Schreiben auch keine Freude, nicht zuletzt, weil sich die Olatte unter dem Schleppigewicht langsam aner sicher schräg stellt... Wenn man dann noch darauf herumhämmert... Ich sage nur: Hangabtriebskraft!

Ja und heute (Nein, gestern!) habe ich vorfristig mein Geburtstagsgeschenk erhalten:

eine kabellose Office-Tastatur mit Maus aus dem Hause Generalkeys!

Generalkeys Office-Tastatur Generalkeys Office-Mouse

Das Gerät ist erste Sahne, wenn auch etwas gewöhnungsbedürftig. Der größte Unterschiued ist die stabile Verarbeitung - so sitzen die Tasten z. Bsp. auf Feder und nicht auf so kleinen Plastikbioussen, die so gerne verkleben, klemmen oder wegbrechen. Damit ist der Hub etwas länger und der Anschlag etwas härter als bei einer "Klick"-Tastatur. Aber gerade das gefällt mir!

Generell ist sie stabiler als die meisten, die ich kenne (Sie ist ja eben für den Büroalltag, also für ständige und hartnäckige Benutzer *g* konzipiert...) und trotz des Metallrahmen ein Leichtgewicht.

Was mir allerdings etwas zu schaffen macht, ist, dass die Tastengröße geringfügig kleiner ist als an meiner alten Tastatur - der Tastenabstand ein anderer ist! So erwische des Öfteren statt der ">" eben das "Y"...

... und deshalb steht oben im Titel auch Entschuldigung!, denn nicht alle Buchstabendreher, die mir z. Zt. häufiger passieren, finde ich beim Nachlesen... Bitte habt also Mitleid und schickt mir meine Kommentare nicht rot korrigiert zurück...

So, aber jetzt:

Gute Nacht im Flachland, in den Bergen und auf dem Wasser!

Morgen ist auch noch ein Tag...


* * * * * * * * * * *

Nichts als Ärger im Depot!

Sparte: Privat

Nein, eigentlich meine ich nicht die berühmte englische Fernsehserie "Nichts als Ärger im Depot" sondern wollte nur schreiben: "Nichts als Ärger!" Dann fiel mir beim Tippen der Film wieder ein, ich mußte lachen ... und nun geht es mir schon wieder ein klein wenig besser!

Allerdings - der Ärger sitzt tief drinnen und beim nächsten Blick zum (Festnetz-) Telefon kocht er mit Sicherheit wieder hoch... Es reicht schon, wenn ich nur daran denke!

Ihr erinnert Euch doch noch, dass ich vor einiger Zeit meine "Koffer" gepackt habe und von dem tele-komischen Verein (Komisch? Das war einmal!!!), ja genau, dem mit dem rosafarbenenTee, zu einer Firma umgezogen bin, deren Namen mathematisch als Adition ("und") ausgeführt 2 ergibt. Damals bin ich mir "Sack & Pack", wie man so schon sagt, umgezogen, komplett, also nicht nur Internet sondern auch Telefon. TelefonFlat Deutschland und Internet-Flat DSL6000 zusammen für 24,95/Monat - beim Vorgänger bezahlte ich für den "XXL-Wochenendtarif" (am WE kostenlos deutschlandweit telefonieren) + DSL2000 abzüglich rund 3 Euro als Schwerbehinderter (Wie sozial! Ganze 3 Euronen!) knapp 55 Euronen Grundgebühr monatlich! Dazu kamen dann noch € ***15,00** Internet-Flat bei Tiscali und natürlich das, was in der Woche, an Servicenummern und in Handynetze vertelefoniert hat. Ein Preisunterschied wie Tag und Nacht!

Über die Verbindungsqualität war ich sowieso bass erstaunt, ich bezahle nicht nur Tarif 6000 - ich bekomme auch die volle Bandbreite!!! (Siehe meinen Beitrag vom 04.10.2006!)

Aber nun passierte Folgendes: Im Juli und im August buchten die Jungs und Mädels trotz der Kündigung (Ich habe den Kündigungsservice des neuen Anbieters genutzt und ein sehr unfreundlicher Anruf eines Tee-MAs bestätigte diese dann auch!) die volle Grundgebühr - und Gesprächseinheiten bei mir ab!

Daraufhin legte ich Widerspruch ein, widerrief die Einzugsermächtigung und holte mir das Geld wieder.

Am Freitag gab es einen Brief von der Buchungsstelle, wenn ich nicht umgehend die knapp € ***250,00** incl. Mahngebühren bezahle, erfolgt eine kostenpflichtige Sperre meines Anschlusses! Im Übrigen gäbe ihnen der Zahlungsverzug das Recht, meine Verträge zu kündigen! Und außerdem müßte ich bei Fortbestehen der Verträge die vollen Gebühren auch bei einer Leistungssperre bezahlen!

Mann, war ich auf 190!

Aber Freitag ist keiner mehr da, Sa./So. auch nicht, Montag war "Brückentag"...

Nichtsdestotrotz trudelte am Montag eine Email mit der neuen Rechnung und dem Vermerk: "Betrag wird in den nächsten Tagen abgebucht!" bei mir ein. Mir kam die Galle hoch!

Jeden Donnerstag kommt meine "Betreuerin" (Oder "Patin", das klingt besser, gemeint ist eine Mitarbeiterin vom "Betreuten Wohnen" des Behindertenverbandes, die für die Behördengänge usw. erledigt...), die wolltre ich mit allen Unterlagen in die Spur schicken, zur Tee-Stube in die Kreisstadt.

Die Techniker vom Tee waren schneller - Seit heute ist mein Telefon für alle ausgehende Anrufe (Außer Notrufe 110 uns 112!) gesperrt! Mit dem neuen Anbieter hat das nichts zu tun, das habe ich sicherheitshalber gleich online kontrolliert (Komischerweise geht nämlich der Internet-Zugang noch!), die Beträge sind vom Konto weg und auch auf der Rechnungsseite im Kundenkontroll-Center abgehakt.

Und nun kommt der Witz, über den ich maximal noch verzweifelt lachen kann: Meine Patin erfuhr dann in A., dass das die Tee-delete gar nichts angeht, da ich ja kein Kunde mehr bei Ihnen wäre! Da die Rechnung aber von ihrer Buchungsstelle käme, soll sie dort mal anrufen. Nach einiger Eierei am Telefon hieß es dann ganz plötzlich, dass man Dritten keine Auskunft geben dürfte, auch nicht wenn man im Büro wegen der Legitimation zurückfragen könnte,

ABER

ICH MÖCHTE BITTE PERSÖNLICH ANRUFEN!!!



Was bin ich froh, dass wenigstens DIE ihren Humor behalten haben!!!


Nun habe ich heute noch drei Briefe geschrieben:

  • an den neuen Betreiber mit der Bitte um Unterstützung (Email + einfache Post)
  • an den alten Betreiber mit einer Schilderung des Sachverhaltes, einer terminierten Aufforderung zur Stellungnahme, den Vorbehalt einer Entschädigungsklage wegen Beeinträchtigung meiner persönlichen Freiheit (Ohne Grund gilt das Telefon für mich ja nicht als soziale Notwendigkeit sowie dem Hinweis auf weitere gerichtliche Schritte (Übergabe-Einschreiben mit Rückschein)/li>
  • an das Amtsgericht/Vollstreckungsstrecke mit dem Eilantrag auf Vollstreckungsschutz gegen die Sperre (Übergabe-Einschreiben mit Rückschein)


  • Das wird eine schöne Stange Geld kosten, aber ohne diese Nachweiszettel hat man im Fall des Falles sehr schlechte Karten... (Aus Erfahrung klug...). Allerdings gehen die Briefe erst Samstag raus, weil sie eh erst am Montag gelesen werden und so habe ich Zeit. noch einmal die Formulierungen zu überarbeiten... Bei der ganzen Ärgerei kann sich schon mal ein etwas unfreundlicher Ton oder eine Stilblüte einschleichen, das muß ja nicht sein!

    Nun bin ich mal gespannt, wie es weiter geht!



    ... als ob die schlechten Nachrichten vom Doc nicht gereicht hätten, mir die Laune zu verderben...


    * * * * * * * * * * *

    4
    Okt
    2006

    Welle Wahsinn!

    Sparte: Privat

    34,8 MB in 32 Sekunden! Wenn ich da an die Downloads bei meinem "alten" Anbieter denke... der hat allein für ein einfaches Wallpaper fix bis zu 8 min gebraucht, weil er gerade in den Abendstunden gelegentlich ganze

    Download-Schlaf
    12 k/sek Downloadgeschwindigkeit

    brachte - ich habe allerdings trotzdem die volle Rate bezahlen dürfen! (Manchmal glaubte man, der Download würde irgendwo aufgefressen!)

    Download-Fraß
    Der geheimnisvolle Download-Fresser...

    Na, Schwamm drüber, DIE Zeiten sind vorbei!

    glücklich am Schleppi



    * * * * * * * * * * *

    Spätfilm

    Sparte: Privat

    Nun bin ich doch wieder munter geworden, weil irgendjemand lautstark Rasen gemäht hat. Da das etwas komisch war um diese (gefühlte) Uhrzeit habe ich die Augen aufgemacht - und es war im Fernsehen! Mutsch war auf und hatte auf ZDF


    "Schultze gets the Blues"


    angeschaut.

    Da ich nun erst einmal munter war, habe ich auch erst ein Auge und dann ein Ohr riskiert - und zum Schluß ließ der Film mich nicht los.

    Irgendwie war es einer von den Filmen, die keine nennenswerte Handlung besitzen, keine "Action", wie sie heute so sehr gefragt ist - er war mehr im Stil von "La Haine" gedreht worden. Der Weg eines alten Kumpels, "Schultze", der gemeinsam mit zwei Kollegen inden Vorruhestand geht. Seine Frau war nicht mehr, so lebte er allein, kochte, spielte im Musikverein "Harmonie" Akkordeon, begann Bücher über ferne Länder und Architektur zu lesen. Seine Einsamkeit, besonders wenn er sich mit seinen Freunden und deren Frauen oder dem Musikverein traf, ließ ihn nicht los sondern wurde bei solchen Gelegenheiten nur immer schlimmer.

    Er entdeckte sein Interesse für Texas, lernte texanisch Kochen und spielte Musik - ohne Anklang im Verein zu finden, die seit 50 Jahren Polka gewöhnt waren...

    Seine Freunde schenkten ihm dann eine Reise nach Texas. Dort angekommen mußte er feststellen, dass er auch hier einsam war - nun ganz ohne Freunde, der Sprache nicht mächtig, keine Ahnung von den Gesetzen und Gebräuchen des Landes...

    Er besorgt sich ein kleines Motorboot und fährt durch eine Art Flußdelta. Dort lernt er auf einem Hausboot eine Familie kennen die ihn trotz der Sprachbarriere akzeptiert und willkommen heißt. Er begleitet sie auf ein Fest - und zum ersten Mal seit vielen vielen Jahren ist er wieder glücklich, lacht und tanzt...

    Dieser Abend ist zuviel für sein krankes Herz. Er sitzt in einem Korbstuhl auf dem Dach des Hausbootes und im Einschlafen vermischen sich die Bilder des frohen Tanzes mit den Klängen der heimischen Polka...

    Die letzte Einstellung:

    Nach der beerdigung in der Heimat zieht seine Kapelle unter mehr als schrägen Tönen (so etwas wie "Brass im Polka-Stil") vor dem Horizont durch eine stille, baum- und buschlose Öde Richtung ... ja wohin? Irgendwohin...

    Nur ein Windgenerator am Rand des Bildes bleibt noch zu sehen, als die Kapelle lange verschwunden ist und die letzten Töne verklungen... Gleichmäßig, unbeeindruckt vom Geschehen und scheinbar ewig drehen sich seine Rotoren...




    Der Film hat mich innerlich zu sehr aufgewühlt, als dass ich jetzt ein paar persönliche Sätze darüber schreiben möchte. Vielleicht später einmal, wenn sich alles etwas gesetzt hat und es hell draußen ist...


    * * * * * * * * * * *

    3
    Okt
    2006

    SVK - "Schnauze voll, Kamerad!"

    Sparte: Privat

    Das Wetter ist heute das Hinterletzte, Sturm, Gewitter, Dauerregen, Saukälte und überall finster wie im Bärenar***!

    Der Wetterumsprung bringt natürlich saftige Narbenschmerzen mit - und damit die nicht so einsam sind, wurde heute ein neues Wundversorgungssystem ausprobiert... Leider war es etwas zu klein und so ging es zweimal schief...

    Da hatte ich heute mittag mal gute Laune, aber nun habe ich die Faxen dicke!

    Gute Nacht - morgen sieht die Welt wieder anders aus!

    *in decke einrolle .... und weg*


    * * * * * * * * * * *

    Sonderangebote gibt es...

    Sparte: Privat

    Im Newsletter von "Steffis Ossi-Laden" stand heute:

    "...Morgen zum 16. Jahrestag der Wiedervereinigung versenden wir Versandkostenfrei aber nur morgen den 3.10.2006.
    Wir haben auch schon die Weihnachtskollektion gestartet .
    Schauen Sie mal rein!!!

    MFG Steffis Ossiladen"




    Da wird also nicht nur an einem Feiertag gearbeitet (Und das Problem bleibt: Wer holt die Päckchen/Pakete denn im Versand ab??), nein, auch dort wurde schon die Weihnachtszeit eingeläutet - eingeleitet - ist ja auch egal!

    Also dann: Kauft am "Tag der Deutschen Einheit" keine Schwarz-Rot-Goldene Fahnen oder Kohl-Bilder sondern Lichterketten und andere Weihnachtsdeko - dann fühlt man sich wenigstens nicht mehr nur als "Weihnachtsmann" der Nation, sondern man sieht auch noch so aus...


    * * * * * * * * * * *

    28
    Sep
    2006

    Is lisple!

    Sparte: Privat

    Nein, lispeln ist wohl doch nicht der richtige Ausdruck... Mir fällt das "F"-Sprechen und so zur Zeit etwas schwer...

    Nachdem ich mir bei div. Magenspiegelungen 2 Zähne ausgebrochen habe und mich mein letzter Sturz 1/2 Schneidezahn gekostet hat, habe ich mir heute den einzigen noch nicht behandelten Zahn im Oberkiefer abgebrochen, als ich auf einen Krn gebissen habe! Da es der neben den Schneidenzähnen war, ziehe ich nun beim Sprechen "falsch Luft" - das hört sich vielleicht an!

    Nun gut, gehe ich nächsten Monat nicht in die Uniklinik sondern eben erst mal in die Kiefernchirurgie!

    ... Ich könnte k...inderlieder singen vor Freude!


    Bloß gut, dass ich durch die ständigen Medikamentengabe keine Zahnschmerzen spüre...


    * * * * * * * * * * *

    25
    Sep
    2006

    Ganz einfach "DANKE!"

    Sparte: Privat

    Nach all den Dingen, die in letzter Zeit nicht so gut (Oder auch gar nicht gut!) gelaufen sind, gab es am Samstag eine riesengroße Überaschung!

    Wir wollten gerade ein "Schälchen Heeßen" (Tasse Kaffeeee) trinken, als es an der Wohnungstür klingelte und gleich darauf der Post~ und Paketbote im Zimmer stand (unsere "Stammgäste" wie Briefträger usw. wissen mit dem Öffnen Bescheid) und sagte, dass er nur ein kleines Päckchen bringen würde, es wäre nicht in den Briefkasten gegangen. Also bedankt, entgegengenommen - und fast wieder fallen gelassen! Zwar klein, aber doch reichlich schwer für die Größe!

    Wie es in den letzten Jahren schon öfter vorgekommen war: kein Absender (Nur eine Firmenadresse im Ausland...), lediglich ein Lieferschein ohne Preisangabe, nur mit dem Hinweis: "Bezahlt!"... Adressiert war das Ganze an "Fam. Maik *****", daher glaube ich, dass es in der Hauptsache für Mutsch gedacht war, obwohl das nicht explizit erwähnt wurde. Wäre es für mich gewesen, hätte wohl nicht "Fam." dort gestanden - und mit "Mutsch" als Adressangabe wäre es wohl nicht angekommen... Also war es niemand aus dem "inneren Kreis", denn die wissen, wie Mutsch mit Vornamen heißt...

    Als die äußere Hülle weg war, kam als erstes ein Umschlag mit einem Samtetui und einem Zertifikat zum Vorschein. Im Etui war ein als Anhänger gefaßter, in Tropfenform mit Facettenschliff versehener Bergkristall! Er ist glasklar, und beim kleinsten Lichtstrahl schimmert er in allen Farben! Sobald ihn jedoch Sonnenlicht trifft, ist die leuchtende Pracht unbeschreiblich! Mutsch trägt ihn an (m)einer goldenen Halskette und ist sehr stolz darauf! Einen Anhänger in dieser Form hatte sie sich wohl schon als junge Frau gewünscht... (Da kenne ich nun meine Mutter schon soooo lange, aber das wußte ich auch nicht! *g*)

    Danach kam ein äußerst stabiler kleiner Karton. Darin als erstes wieder ein Zertifikat (Handarbeit, limitierte Stückzahl, Material: Zinn / Silber / Blattgold / Bergkristall), dann ein schwammähnlicher Schaumstoff - und in dem Schaumstoff ein Schutzengel mit einem Buch in der einen und einer kleinen Kugel aus Bergkristall in der anderen Hand!

    Schutzengel

    Wir waren beide ganz still vor Überaschung! Und, zugegeben, auch ein wenig am Wasser gebaut...

    Leider auch hier außer einer gedruckten Karte über den religionsübergreifenden Glauben an Schutzengel und einer Segenskarte kein Hinweis auf den Absender!!

    So bleibt uns nur, uns auf diesem Weg recht herzlich bei dem anonymen Schenker zu bedanken und ihm zu wünschen, dass er im Leben ebenfalls einen Schutzengel haben möge...

    Heute stand der Schutzengel bei uns auf dem Tisch - morgen, wenn Schwester K. kommt und die Hauswirtschaft macht, wird ein Fach in der Schrankwand etwas umorganisiert und dann bekommt er dort einen schönen Platz! Er ist dort genauso im Zentrum unseres Lebens wie der Schutzengel aus einer sehr seltenen Holzart (Selbst im tiefsten Winter strahlt sie Wärme aus - schon beim Hinschauen und erst recht beim Anfassen...), den mir Sandhexe geschenkt hat, als es mir sehr schlecht ging. Er hängt heute noch bei mir hier am linken oberen Holm (auch Überrollbügel" oder weniger schön "Galgen" genannt) vom Bett; ich kann ihn sehen und anfassen, aber er ist hoch genug angebracht, damit er beim Bett machen nicht abgerissen werden kann.

    Sandhexes Engel ist übrigens ein Grund mit, warum ich glaube, dass der Schutzengel aus Metall für Mutsch gedacht war/ist, denn wer in meinem Blog liest hat auch schon das Bild von Sandhexes Engel gesehen...

    Oder, wie es "Fam." schon sagt, der Schutzengel ist für uns beide und der Anhänger für Mutsch... Doch egalt! WIR haben uns BEIDE darüber gefreut! Und wir sagen beide nochmals "Danke!" von ganzem Herzen!




    ... oder sollten wir beim Danke-Sagen ein bißchen in Richtung auf von Moos bewachsene Erlen blicken?? ;)


    * * * * * * * * * * *

    24
    Sep
    2006

    Ein Irrtum und seine Folgen!

    Sparte: Privat

    Eigentlich sollte es ja nur ein Widerspruch zu einem Entscheid der Krankenkasse (ablehnender Kostenübernahmebescheid) werden.

    Eigentlich.

    Da die Kostenübernahme nicht einheitlich gesetzlich geregelt ist, sondern für die gesetzlichen Krankenkassen eine "Kann-Regelung" darstellt (Und für die privaten?? Teufel im Feuer ) ging es also darum, ähnlich gelagerte Fälle zu finden und sie (Neben diversen anderen Dinge, die geklärt werden müssen!) aufzubereiten, damit ich sie statistisch relevant einbeziehen kann.

    Inzwischen habe ich:

  • 3 konkrete Fallbeispiele, jedoch nicht von dieser KK
  • einen schmalen Leitzordner mit Informationen vom Hersteller
  • Auskunft von der Rechtsabteilung des Herstellers über mögliche juristische Schritte (Das geht bis hin zu einer Anzeige / Klage bei der Staatsanwaltschaft wegen "Unterlassener Hilfeleistung"!!!)
  • Auskünfte von der Ärztekammer des Landes und des Bundes
  • Informationen vom "verband der Krankenversicherten" VdK
  • Informationen vom "Sozialverband Deutschland e.V." (Sozialverband)
  • Urteile vom Bundessozialgericht und die dazugehörigen Presseerklärungen
  • Urteil vom Bundesverwaltungsgericht + Presseerklärungen
  • "Karlsruher Urteil" + Presseerklärungen
  • eine demoskopische, statistisch relevante Studie von 06/2006, die zwar höchst informativ ist, mir aber wohl wenig nutzen wird, da sie als "Vertraulich!" eingestuft ist... (Sch****!)
  • allerhand Gesetzestext, Vorlagen, Petitionen usw. rund um das Themaa...


  • Alles in allem habe ich die letzten Tage mehr mit lesen studieren, Exzerpte hämmern und Textmarken setzen zugebracht als mit irgend etwas anderem.

    So langsam habe ich die Nase voll! Jetzt merke ich auch deutlich, dass nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit so gut wie perdue ist - auch die Geisteskraft macht nach spätestens 30...40 min schlapp Also heißt es immer wieder Pausen einlegen, ablenken, entspannen... und dann muß sich erst wieder reinarbeiten in den Gedankengang! Ein~ oder zweimal wollte ich es erzwingen, aber dann werden zum einen die Schmerzen fast unerträglich und dann werde ich munter, weil die Tastatur am Rücken drückt *g* ...



    Aber was ist nun der Irrtum?

    Der Gedanke, dass ich in maximal zwei Tagen mit dem Schriebs fertig bin und es höchsten 1 1/2 Seiten Drucktext werden!

    Inzwischen sind es sieben Tage - und das Konzept hat runde 18 Seiten...

    Vielleicht sollte ich es als "Gesellenstück" bei einer Anwaltskanzlei einreichen!! *lol*



    Ach ja, keine Angst wegen der Widerspruchsfrist: "Formloser Widerspruch zur Fristwarung" mit Ankündigung der schriftlichen Begründung sowie der "Interessenerklärung an einer gütlichen Einigung" und der "Vorbehaltserklärung weiterer, auch juristischer Schritte" ist als Übergabe-Einschreiben mit Rückschein fort...


    Euch allen eine "Gute Nacht!" - und mir Träume ohne §§-Zeichen, Zitate und Kommentare.. *schüttel*


    * * * * * * * * * * *

    Meine kleine Welt

    "Der zweite Aufguß"

    Der zweite Start ins Bloggerleben...

    Überwachung? Nein Danke!



    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *

    gulli underground
world

    * * * * * * * * * * * * * * *

    Aktuelle Beiträge

    hallo Maik! Falls es...
    hallo Maik! Falls es dich (noch) gibt und du mal wieder...
    rosenherz - 18. Jan, 22:04
    Ein Schicksal
    Erst hat mich ein Bund gehissen, Dann brach ich mir...
    Keuleeule - 16. Aug, 19:25
    Hallo Maik!
    Wo bist du? Hast du dein Blog aufgegeben? Freut dich...
    rosenherz - 16. Sep, 09:15
    die Fenster bewegen sich...
    die Fenster bewegen sich noch
    msy91 - 26. Apr, 17:51
    ..ja wo??
    ich weiß es auch nicht. Hoffe, er ist gesund.
    herbstfrau - 20. Mär, 13:28
    Seit fast einem Jahr...
    Seit fast einem Jahr keine Einträge mehr. Was ist hier...
    Alte Frau - 23. Jan, 12:24
    Kennt einer Liquide First
    Habe eine andere Frage: Hat einer etwas von Gerlach...
    Mizgaiski - 1. Nov, 21:17
    Kennt einer Liquide First
    Hallo, inzwischen heisst die Firma Phönix Finanzierungsgesellschaft. Ist,...
    Mizgaiski - 5. Okt, 19:44

    Suche

     

    Sammelsurium

    * * * * * * * * * * * *

    Free Internet Security - WOT Web of Trust

    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *


    Feed Me!

    Adopted from Valenth

    * * * * * * * * * * *


    SWR3


    * * * * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * *


    "Chaosradio / CCC"


    * * * * * * * * * * * *



    Kontakt


    * * * * * * * * * * * *

    adopt your own virtual pet!


    * * * * * * * * * * * * *


    Bibi & Rolli


    * * * * * * * * * * * *

    Counter:

       

    * * * * * * * * * * * *

    Interessante Tipps:

    "Gestatten: Waldschaaf!"


    ... und meine Geschwister gibt es hier!


    * * * * * * * * * * * *
    "Mir Saggsn sinn helle!"


    Die Sachsen kommen...


    * * * * * * * * * * * *



    * * * * * * * * * * * *
    Neue Alltags-Urteile:

    Deutsche Anwaltshotline


    * * * * * * * * * * * *
    Privates:


    * * * * * * * * * * *


    "Freie Republik Schwarzenberg"


    * * * * * * * * * * * * *
    Das un-ernste Lexikon:


    Kamelo-Pedia


    * * * * * * * * * * *

    *fg*

    * * * * * * * * * * *

    Webcam Erlabrunn


    Webcam Johanngeorgenstadt

    * * * * * * * * * * *

    * * * * * * * * * * *
    Buttonnetzwerk für ein freies Internet
    * * * * * * * * * * *
    KULT-Spiele!

    Samorost 1




    Samorost 2

    * * * * * * * * * * * *

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Archiv

    April 2025
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
     
     
     
     
     
     
     

    Credits

    Status

    Online seit 7077 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 22:05

    RSS Box


    "Kunst & Kneipe"
    Allgemeines
    Amtsschimmel
    Baustelle
    Baustelle "Kreisverkehr am Viadukt"
    Dankeschön!
    Erzgebirge & Umgebung
    Gera - 1x hin und zurück!
    Geschichten
    Humor
    Impressum & Disclaimer
    Kommentiert
    Kunst, Musik & Lyrik
    Mein Bäuchlein & ich
    Mein neues Leben
    Mutsch
    ... weitere
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren
    development