Erzgebirge & Umgebung

22
Okt
2006

Historische Bergschmiede

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

"... WASCHLEITHE: Am Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück" in Waschleithe ist eine historische Bergschmiede entstanden. Mit einem Bergaufzug soll das neue Schauobjekt am 12. November 2006 seiner Bestimmung übergeben werden.

Beginnen wird der Bergaufzug um 15.00 Uhr an der Dudelskirche in Waschleithe. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, Bergschmieden bei der Arbeit zuzusehen.

Das Schaubergwerk am Fürstenberg in Waschleithe wird seit den 20er Jahren als solches betrieben. Es gehört zu den ältesten Besucherbergwerken der Region. ..."


Bergschmiede


* * * * * * * * * * *

Diebstähle und Grabschändung

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

Vor ein paar Tagen habe ich Meldungen über Diebstähle von Statuen, teilweise auch von Friedhöfen, geschrieben. In den letzten 14 Tagen waren die Diebe nicht auf Kunstwerke, sondern auf Buntmetall aus:

Von drei Kirchen aus unserem Kreis wurden die neu installierten kupfernen Fallrohre der Dachrinnen gestohlen. Alle Rohre waren erst kürzlich im Rahmen der Rekonstruktionen stilgerecht ersetzt worden.

Heute kam folgende Meldung rein:

"... AUE: Unbekannte Täter haben in der Zeit vom 16.10. bis zum 20.10.2006 an vier Grabsteinen auf dem Friedhof an der Schwarzenberger Straße in Aue Ornamente in Form von Rosen und betenden Händen sowie ein Kreuz entwendet. ..."

Der gestohlene Zierrat war aus Bronze - auch wieder Buntmetall...

Ich würde nicht nur die Diebe, sondern auch die Händler empfindlich bestrafen - aber wie soll man sie stellen?

Es bleibt also nur übrig, alle Friedhofsbesucher um erhöhte Aufmerksamkeit zu bitten und die Polizei zu verständigen, wenn sie fremde Leute am Grabschmuck hantieren sehen. Doch die meisten unserer Friedhöfe sind etwas abgelegen und zwar nachts abgeschlossen, aber nur von einem kleinen Zaun umgeben...


* * * * * * * * * * *

10
Okt
2006

Statistik

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

"... (MT) KAMENZ: Eines nichtnatürlichen Todes durch Verletzungen und Vergiftungen starben 2005 in Sachsen 2.218 Personen, darunter 1.370 durch Unfälle. Die meisten Unfälle geschahen in der häuslichen Umgebung (635 Fälle). Bei Verkehrsunfällen wurden 321 Personen getötet, darunter 79 junge Menschen unter 25 Jahren (31 weniger als 2004).
Suizid verübten 694 Menschen, 505 Männer und 189 Frauen."


* * * * * * * * * * *

5
Okt
2006

Bankraub in Zwickau - aber wie!

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

"Ein bisher unbekannter Täter hatte mit vorgehaltener Waffe die Filiale betreten und die anwesenden Kunden bedroht. Er forderte lautstark die Herausgabe von Bargeld. Wie sich die weiteren Abläufe gestalteten, ist noch unklar. Jedenfalls wurden Geräusche wahrgenommen, die wie zwei Schüsse klangen.

Kurz nach den vermeintlichen Schüssen hat der Unbekannte die Sparkasse verlassen und ist mit einem Fahrrad mit breiten Reifen (vermutlich Mountainbike) in Richtung Zwickau-Auerbach geflüchtet. Beute hat er nicht erlangt. "




Jaja - und gekriegt haben sie ihn auch nicht!

... wahrscheinlich war den Streifenwagen der Sprit ausgegangen und die Fahrradstreife hatte keine Luft auf der Kette...

Da fragt man sich aber wirklich langsam, wem man den nun die Daumen halten, aber Dummheit muß bestraft werden - in JEDEM Fall!


* * * * * * * * * * *

4
Okt
2006

Und das im öffentlichen Dienst!

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

In Kabeljournal hieß es heute:

Beim dortigen Herbstfest kam es zu einer erst wörtlichen und dann zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Die Polizei nahm drei Anzeigen wegen Körperverletzung und eine Anzeige wegen Sachbeschädigung auf. Alle beteiligten Personen standen unter Alkoholeinfluss.

Also eins wüßte ich: Ein "unter Alkoholeinfluß stehender" Polizist bekäme statt meiner Angaben eine Anzeige! *g*

Polizist


* * * * * * * * * * *

29
Sep
2006

Ziele von Hartz IV nicht erreicht

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

(MT) OYBIN/ DRESDEN: Eine nüchterne Zwischenbilanz zog die sächsische Sozialministerin Helma Orosz am 29. September anlässlich der Landkreisversammlung in Oybin. So sei dieses Jahr zwar erstmals seit längerem wieder eine deutlichen Belebung des Arbeitsmarktes zu verspüren. An den Langzeitarbeitslosen gehe der Wirtschaftsaufschwung jedoch vorbei. Während die Zahl der Arbeitsuchenden bei den Agenturen für Arbeit in Sachsen von August 2005 bis August 2006 um rund 45.000 zurückgegangen, ist die Zahl der Bezieher von Arbeitslosengeld II im gleichen Zeitraum um über 26.000 angestiegen. Gegenwärtig erhalten in Sachsen rund 436.000 Bürgerinnen und Bürger Arbeitslosengeld II.

Wichtig für die weitere Umsetzung sei deshalb, die Betreuung der Langzeitarbeitslosen zu verbessern. Dabei müssten auch die bisherigen Strukturen der Arbeitsgemeinschaften auf den Prüfstand. Insbesondere müsse den Geschäftsführern der Arbeitsgemeinschaften erlaubt werden, eigenes Personal einzustellen und Büroräume anzumieten.


* * * * * * * * * * *

28
Sep
2006

Besucherbergwerke

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

(MT) DRESDEN/ SCHWARZENBERG: Die Zahl der Besucherbergwerke ist in Sachsen rapide gewachsen: Ende des vergangenen Jahres arbeiteten im Freistaat 53 Schaubergwerke - 47 mehr als 1990. Das geht aus der Antwort der Staatsregierung auf eine Kleinen Anfrage des CDU- Landtagsabgeordneten Alexander Krauß hervor.

Schaubergwerk

Die meisten Einrichtungen zählt der Landkreis Aue-Schwarzenberg: Dort können Bergbau-Interessente an 15 Orten das Leben untertage kennen lernen.

Die einzige Besucherhöhle Sachsens liegt im vogtländischen Syrau.

großer Aufgang
Drachenhöhle Syrau



* * * * * * * * * * *

Es weihnachtet!

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

Erzgebirge-Shop-Newsletter - Nr.127
Herausgegeben am: 28.09.2006

In 87 Tagen kommt der Weihnachtsmann!

Räucher-Motorrad

Diese qualmenden Räuchermotorräder sind eine absolute Neuheit aus der Kunsthandwerk-Manufaktur Frieder & Andre Uhlig Seiffen.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Soweit, so gut! (Mal abgesehen von dem Counter! *schüttel*)

Allerdings frage ich mich, was das mit "echtem erzgebirgischen Kunsthandwerk" zu tun hat! Dieses Motorrad könnte genausogut aus Taiwan oder den USA stammen, da es (Wie etliche andere Figuren auch!) nicht im geringsten mit der erzgebirgischen Tradition zu tun hat! Nichts gegen neue Produkte, aber dann doch bitte etwas themenbezogener, wenn man sich schon den Slogan umhängt "Aarzgebirg - mei Haamitland"!

Naja, manche stellen sich ja auch Plastik-Gartenzwerge aus Polen und Tschechien in den Garten...


* * * * * * * * * * *

27
Sep
2006

Mehrere Telefonmasten umgemäht

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

(MT) THOSSFELD: Eine ziemlich lange Leitung hatte am 26. September ein bislang unbekannter Bauer, der an der Talsperre Pöhl zwischen Thoßfell und Gansgrün einen Acker bestellte. Der Landwirt blieb vermutlich mit einem Anbaugerät an einer Telefonleitung hängen. Davon schien der Treckerfahrer aber nichts zu merken. So zog er insgesamt sieben Leitungsmasten der Telekom aus dem Erdreich und schleppte diese samt 400 Meter Telefonleitung bis in die Ortslage Thoßfell. Dort verlor er sein Anhängsel und setzte seine Fahrt unbekümmert fort.

Zahlreiche Telefone in Thoßfell und den umliegenden Gemeinden sind seitdem verstummt. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen ca. 1.300 Euro.

Trecker fahr'n!



* * * * * * * * * * *

16
Sep
2006

Diebstähle auf Friedhöfen

Sparte: Erzgebirge & Umgebung

Es gibt solche und solche Diebstähle. Die einen nannte man in Notzeiten "Mundraub" und sie wurden zurecht nicht oder nur gering bestraft, da sie doch auf den unmittelbaren Lebenserhalt (Diebstahl, "Raub" von Grundnahrungsmitteln zum sofortigen Verzehr) ausgerichtet waren.

Anders verhält es sich schon mit Diebstählen, die aus Besitzgier heraus begangen werden. Doch auch hier würde ich eine gewisse moralische Einschätzung einbringen: Wer schwache Menschen (Alte, Kranke, Kinder) ausraubt oder Obdachlosen das Letzte wegnimmt, den würde ich härter bestrafen als einen, der jemanden mit einem 5stelligen Monatsverdienst die Brieftasche mit 100 Eus klaut.

Es ist also notwendig (Und auch öfter und auf unterschiedliche Weise nachgewiesen!), dass ein Täterstrafrecht dem Tatstrafrecht eindeutig vorzuziehen ist, auch wenn es damit wieder zu "Gummientscheidungen" kommen kann, die clevere Rechtsanwälte auszunutzen wissen.

Doch wie soll man sich zu Straftätern, zu Dieben, positionieren, die Grabschmuck stehlen?

Auch bei uns in unserem abgelegenen Städtchen ist es inzwischen so, dass man bei einem Friedhofbesuch eine Vase mit in der Tasche hat, weil es immer wieder welche gibt, die die 99 Cent sparen und sich Vasen von anderen Gräbern "ausborgen". Doch das gibt es nicht erst seit gestern. Auch das Blumen und sogar Gestecke von Gräbern verschwinden, ist nicht neu.

Neu ist allerdings, dass auch "ortsfester" Grabschmuck gestohlen wird! Das reicht von kleinen Skulpturen bis hin zu Statuen und sogar Grabsteinen!

Hier die letzte Meldung dazu aus dem heutigen Regionalprogramm:

(MT) LIMBACH- OBERFROHNA: Auf dem Friedhof in Limbach- Oberfrohna wurde eine ca. 180 cm große Bronzefigur (Bild; Quelle: Polizei) vom Sockel gerissen und gestohlen. Die Figur hat einen Wert von ca. 6.000 Euro. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter entweder mit einem Kran vor Ort waren oder mehrere Personen die Figur vom Sockel hoben, um sie auf ein Fahrzeug zu laden und abzutransportieren. Möglicherweise waren "Sammler" oder auch Schrottdiebe am Werk.

Auch in Wechselburg wurde auf dem Friedhof eine Figur gestohlen. Dabei handelt es sich um eine ca. 120 cm hohe und ca. 100 bis 150 kg schwere Heiligenfigur aus Porzellan. Diese ca. 200 Jahre alte Figur, die sich auf dem Grabstein einer Familiengruft befand, hat einen Wert von ca. 2.500 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen. Wem wurde eine Figur zum Kauf angeboten? Hinweise werden beim Polizeirevier Limbach-Oberfrohna, Telefon 03722/ 8990, entgegengenommen.


Gestohlene Bronzefigur

Wenn man dann noch hört, dass inzwischen bei zwei alten Kirchen die Butzenscheiben eingeworfen wurden und sogar Molotowcocktails flogen, wird mir ganz anders! Auch wenn es sich um grundverschiedene Täterkreise handelt!

Es mag aus meinem Mund eigenartig klingen, aber: Ist diesen Strolchen denn gar nichts mehr heilig??

Hoffentlich ist ihr Gewissen ihnen eines Tages eine größere Strafe als das Bußgeld oder die Bewährungsstrafe...


* * * * * * * * * * *

Meine kleine Welt

"Der zweite Aufguß"

Der zweite Start ins Bloggerleben...

Überwachung? Nein Danke!



* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *

gulli underground
world

* * * * * * * * * * * * * * *

Aktuelle Beiträge

hallo Maik! Falls es...
hallo Maik! Falls es dich (noch) gibt und du mal wieder...
rosenherz - 18. Jan, 22:04
Ein Schicksal
Erst hat mich ein Bund gehissen, Dann brach ich mir...
Keuleeule - 16. Aug, 19:25
Hallo Maik!
Wo bist du? Hast du dein Blog aufgegeben? Freut dich...
rosenherz - 16. Sep, 09:15
die Fenster bewegen sich...
die Fenster bewegen sich noch
msy91 - 26. Apr, 17:51
..ja wo??
ich weiß es auch nicht. Hoffe, er ist gesund.
herbstfrau - 20. Mär, 13:28
Seit fast einem Jahr...
Seit fast einem Jahr keine Einträge mehr. Was ist hier...
Alte Frau - 23. Jan, 12:24
Kennt einer Liquide First
Habe eine andere Frage: Hat einer etwas von Gerlach...
Mizgaiski - 1. Nov, 21:17
Kennt einer Liquide First
Hallo, inzwischen heisst die Firma Phönix Finanzierungsgesellschaft. Ist,...
Mizgaiski - 5. Okt, 19:44

Suche

 

Sammelsurium

* * * * * * * * * * * *

Free Internet Security - WOT Web of Trust

* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *


Feed Me!

Adopted from Valenth

* * * * * * * * * * *


SWR3


* * * * * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * *


"Chaosradio / CCC"


* * * * * * * * * * * *



Kontakt


* * * * * * * * * * * *

adopt your own virtual pet!


* * * * * * * * * * * * *


Bibi & Rolli


* * * * * * * * * * * *

Counter:

   

* * * * * * * * * * * *

Interessante Tipps:

"Gestatten: Waldschaaf!"


... und meine Geschwister gibt es hier!


* * * * * * * * * * * *
"Mir Saggsn sinn helle!"


Die Sachsen kommen...


* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *
Neue Alltags-Urteile:

Deutsche Anwaltshotline


* * * * * * * * * * * *
Privates:


* * * * * * * * * * *


"Freie Republik Schwarzenberg"


* * * * * * * * * * * * *
Das un-ernste Lexikon:


Kamelo-Pedia


* * * * * * * * * * *

*fg*

* * * * * * * * * * *

Webcam Erlabrunn


Webcam Johanngeorgenstadt

* * * * * * * * * * *

* * * * * * * * * * *
Buttonnetzwerk für ein freies Internet
* * * * * * * * * * *
KULT-Spiele!

Samorost 1




Samorost 2

* * * * * * * * * * * *

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits

Status

Online seit 7076 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 22:05

RSS Box


"Kunst & Kneipe"
Allgemeines
Amtsschimmel
Baustelle
Baustelle "Kreisverkehr am Viadukt"
Dankeschön!
Erzgebirge & Umgebung
Gera - 1x hin und zurück!
Geschichten
Humor
Impressum & Disclaimer
Kommentiert
Kunst, Musik & Lyrik
Mein Bäuchlein & ich
Mein neues Leben
Mutsch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development