Privat

13
Jan
2007

Sturm & Regen

Sparte: Privat

Heute Nacht dachte ich, dass der Weltuntergang nahe wäre! Obwohl die Fenster zu waren und die Jalousi... die Jalousie... die Rolll-Läden geschlossen klapperten die Zimmertüren und im Abzug jaulte und heulte es als würden Geister gequält! Später ging dann eine Art Wolkenbruch nieder, bevor es relativ ruhig wurde und an schlafen zu denken war.

Heute früh nun war draussen der schönste Sonnenschein - die ersten Vögel zwitscherten schon und auf der Wiese blühen vereinzelte Gänseblümchen!!

Als dann der Paketbote kam, erzählte er, dass er kurz nach S. am Waldrand von einer Sturmboe gepackt worden wäre, die sogar das Paketauto ins Schleudern gebracht hat. Gestern erst hat der Sturm auf der anderen Seite vom Hang in E. einen PKW von der Strasse gefegt! Die Fahrerin mußte verletzt geborgen werden... Der Übergang vom Wald zur freien Fläche ist bei solchem Wetter auch wirklich eine heikle Stelle!

Kurz nachdem er fort war, wurde es draussen still. Gleich darauf verdunkelte sich der Himmel und der Sturm kehrte zurück! Die Tanne vor dem Fenster biegt sich und schwingt die Äste als würde sie ein Orchester dirigieren, dass eine "Tarantella" spielt...

Mutsch schläft in ihrem Stuhl und ich liege hier, habe ein Kissen auf dem Bauch und darauf eine andere Tastatur und freue mich, dass die Tropfen heute mal helfen ohne dass ich "erschossen" bin!

Wenn ich allerdings nach links schaue, bin ich satt! Da liegt ein Stapel Post, AMTSPOST *würg*, die erledigt werden muß... Selbst die wahre Ausrede, dass ich meine schwarze Druckerpatrone einmal zu oft befüllt habe und sie es nicht mehr tut hilft nicht mehr: Neben dem Drucker liegt eine neue Patrone und wartet auf den Einsatz... Vielleicht liegt es daran, dass es nur die schwarze Patrone ist? Ob ich nicht noch auf die Weisse warten soll, denn ich drucke Amtsbriefe nun mal nur schwarz/weiss! *oh mann*

Vielleicht sollte ich auch erst mal einen Erholungsschlaf halten, denn schließlich ist ja Samstag, da arbeiten die Behörden sowieso nicht! *g*

*lg* und schönes WE!
icke Maik


* * * * * * * * * * *

10
Jan
2007

Zwischenmeldung # 01 "Beutelei"

Sparte: Privat

Nachdem gestern vormittag der Termin wie schon geschrieben zustande kam und Pfleger F. sehr geschickt (Obwohl es ein neues, völlig anderes Modell ist!) den "Baurich" festkleben konnte Good Job!, habe ich ja nun schon einige Stunden mit diesem Teil zugebracht.

Der aufmerksame Leser wird es registirert haben: Mit DIESEM Teil! Im Gegensatz zum Vorgänger, der mindestens 2x täglich neu gemacht werden mußte weil die Kleberei nicht hielt, ist das immer noch der von heute Vormittag! Und das bei einem Teil, für das noch keine praktischen Erfahrungen vorliegen! Ich gehe ernsthaft davon aus, dass bereits ohne Luke und Filter bei entsprechender "Fingerfertigkeit", sprich "Übung & Wollen" des Pflegedienstes bereits mit diesem Teil Standzeiten von 24 h und mehr erreicht werden können!

Auf Grund der anders geformten und flexibleren Platte ist auch der Tragekomfort wesentlich höher. Die Zugbelastung vom Gewicht auf die Haut ist besser und mehr verteilt, die Platte paßt sich besser den unterschiedlichen Gegebenheiten wie Liegen oder Sitzen an.

Der Wegfall vor allem der Paste läßt mich hoffen, dass ich mir nicht wie bisher bei jedem Wechsel die Tränen verkneifen muß, weil trotz des Ablösers das Entfernen der Paste von der durch die Kleberei ohnehin stark angegriffene Haut bzw. der Narbe bislang doch sehr schmerzhaft werden konnte...

Das "Abluftproblem" wurde fast banal gelöst: Man nehme eine Stopfnadel und piekse am höchsten Punkt 3...4 kleine Löcher in die Abdeckfolie. Damit beim Drehen oder so keine kontaminierte Flüssigkeit wie z. Bsp. Kondensat (Die Haut schwitzt ja auch furchtbar unter der Folienabdeckung!) austreten kann, wird mit einem Pflaster das ganze wieder "abgedichtet" - aber eben nicht luftdicht! Ein paar "Stinketropfen" mit auf das Pflaster und schon merkt man das Fehlen des Filters so gut wie gar nicht - zumindest solange, wie die Tropfen wirken, also 2...3 h.


Mein erstes Urteil:

Gut hinbekommen! Ich bin zufrieden, zwar noch nicht ganz, aber ich hatte Schlimmeres befürchtet! ;) (Soll heißen: Es ging besser als erwartet!) Danke!


*lg* von einem,

der sich heute mal ohne "Versagerangst" in seine Decke wickeln wird...


* * * * * * * * * * *

9
Jan
2007

Eine Mischung - 2 verschiedene Brote!

Sparte: Privat

Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich!

Wie ich bereits vor einiger Zeit geschrieben habe, backen wir unser Brot jetzt mit so einem Brotback-Automaten selbst. Das hat trotz des Energiemehrbedarfs und der Anschaffungskosten mehrere Vorteile: Man kann die Backmischungen bevorraten, so dass man bei "Zwischenfällen" niemanden betteln muß, mal schnell in die Kaufhalle zu fahren, man bäckt soviel Brot wie man benötigt, es ist frisch - und man kann sich seine Mischung selbst ergänzen: mit welchen Körnern oder Schrot oder Kleie und und und, ohne dass dadurch der Preis explodiert! Generell hat sich beim Durchrechnen ergeben, dass sich der Automat nach knapp 80 Broten amortisiert hat!

Brotkorb

Heute nun habe ich ein, fast möchte ich sagen, "Wunder" erlebt! Wir haben wieder einmal ein Weißbrot angesetzt. Da wir ja nicht viel brauchen, reicht eine halbe Tüte. Alles war wie immer und kurz vor Schluß des Backvorgangs breitete sich auch wieder dieser herrliche Duft aus... *schluck* Als es dann rausgenommen werden sollte gab es eine böse Überraschung! Das Brot ca. 4 cm hoch, aussen hart wie Zwieback und im Innern der blanke Schliff...

Fragt mich aber bitte nicht was die Ursache war!

Mutsch hat dieses ... Brot ... zerfitzelt und als Bröckchen angebraten, so hatten wir heute Mittag frische "Croutons" in der Spinatsuppe! *g*

Am Nachmittag haben wir dann die andere Hälfte angesetzt, denn wir wollten ja heute abend (aus persönlichen Gründen) Weißbrot essen!

Es war "... the same procedure as every year!" - Nein, natürlich nicht "year" wie es im "Dinner for one" so schön heißt, sondern "time"!

Und nun kommt es: Die gleichen Bedingungen, die gleiche Zeit, auch der Duft verbreitete sich gegen Ende des Backvorgangs - wir gaben uns der Hoffnung hin, ein schönes Brot zu bekommen! Allerdings haben wir uns (Aus nicht-eingestandenem Aberglauben vielleicht?) nicht getraut, durchs Sichtfenster zu blicken und zu kontrollieren...

Dann kam das "Piep-piep-piiieeeep!" als Zeichen, dass man das Brot entnehmen kann...

DA WAR ES ABER SCHON AUF DEM WEG NACH DRAUSSEN!!!

Während das erste Brot aus der Backmischung überhaupt keine Lust zum Gehen hatte, ist das zweite Brot gegangen und gegangen und gegangen - bis es an den Deckel stieß und ihn leicht aufdrückte!! (Auf dem großen Bild sieht man richtig, wo die Backform zu Ende war! *lol*)

Und hier ist mal ein Bild davon:

'Weissbrot XXL'

Weissbrot "XXL"

Beim Rausnehmen war es sowas von fluffig.... oh Mann!!! *hunuuuunger*

Wenn wir es heute abend anschneiden, werde ich beim genüßlichen Verzehren mal an Euch denken... *g*


* * * * * * * * * * *

Das neue System...

Sparte: Privat

... sieht auf den ersten Blick ganz gut aus.

Auf den zweiten nicht mehr ganz so gut - zumindest was was diesen ersten Prototyp angeht, der allerdings noch nicht das Endprodukt darstellt, in welches nämlich noch die Änderungswünsche von Pflegepersonal und "Kunden" (auch "Klienten" genannt und früher mal "Patient" betitelt) bzw. deren Erfahrungen einfließen sollen.

Skeptisch bin ich auch, weil das ganze ohne Dichtpaste und Haftspray funktionieren soll! Das wäre aber aandererseits DER Gewinn, denn das Entfernen der Paste zählt beim Verbandswechsel zu den schmerzhaftesten Prozeduren - trotz Ablöser!


Positiv:

Die Grundplatte verfügt summarisch über eine größere Klebefläche, welche auch "strategisch" besser verteilt ist: An den Stellen mit erhöhter Beanspruchung wurde sie entsprechend vergrößert. Ausserdem ist sie weitaus flexibler als die vorhergehende Platte.


Negativ:

Im Gegensatz zum Vorgängermodell verfügt die neue Ausführung nicht über eine "Montageluke" *g*. Daher wird das passgenaue Ansetzen der Platte zu einem wahren Balanceakt - noch dazu, da die Schutzfolie nicht perforiert UND und dafür sogar reißfest ist, so dass sie vor dem Kleben komplett abgezogen werden muß. D.h. aber, dass die Platte schon bei ungewollten Hautkontakt anklebt. Faltenfreies Arbeiten, die Voraussetzung für eine gute Haftung, ist somit nur schwer möglich. Das Fehlen eines Filters kann sich beim längeren Gebrauch (wie es ja beabsichtigt ist) als nachteilig erweisen, da keine Luftzirkulation möglich ist und damit u.a. auch die Luftfeuchte im Inneren ansteigt.

"Fenster" und Filter sind aber geplant.


Kostenübernahme bei Versagern:

Da mir der Pflegedienst ja nun alle "Sondereinsatz" in Rechnung stellt, was das ein wichtiges Thema für mich: Wer bezahlt die Einsätze während der Testphase?

Natürlich der allbekannte Mitarbeiter, wenn es um Verantwortung etc. geht: Herr KEINER!

Allerdings wurde hier eine Kulanzregelung getroffen: In der Probephase soll ich statt des Dienstes die Fachschwester anrufen, die dann kommt. Mein Dank an Schwester S.!


Na dann, wollen wir hoffen, dass das neue System hält, was es verspricht!


* * * * * * * * * * *

7
Jan
2007

Schmerzwetter

Sparte: Privat

In den letzten beiden Tagen haben die Temperaturen vom Winter in den "Vorsommer" gewechselt, was von einem kräftigen Fön begleitet wurde, und haben damit den Kreislauf "Hoppak" tanzen lassen!

Heute gegen morgen kam Sturm auf und jetzt ist es windstill und alles von einer ekligen, grauen Suppe verhangen, deren Nebeltröpchen nur vom Hinschauen durch die Poren bis auf die Knochen kriechen und dort anfangen zu schmerzen. Jede Narbe, egal ob die von den diversen Knochenbrüchen oder die "fleischlichen" von den OPs meinen, ihren Senf dazu geben zu müssen... Die Seele friert ob dieses trostlosen Zustandes - es ist, als hätte Gänsehaut ganz im Innersten.

Zum ersten Mal seit längerer Zeit habe ich wieder einmal meine kompletten Einheiten an Schmerzmitteln genutzt - nicht nur die "Spiegelpräparate", sondern auch das Zeugs gegen die "Durchbruchschmerzen". Das Ergebnis ist nicht gerade überragend! Ich habe an nichts Spaß, auf nichts kann ich mich konzentrieren - nicht mal mein Lieblingsbuch vermag mich abzulenken. Selbst jetzt beim schreiben zittern und zappeln meine Beine und ich rutsche hin und her, weil die Bewegung zwar schmerzt, aber das Still-Liegen fast noch mehr! Vorhin beim Essen hat es mich "geschmissen", dass eine neue Tischdecke fällig ist - und es gab doch mein geliebtes Heidelbeerkompott mit Milch... :(

Ich frage mich wo Mutsch die Kraft her nimmt und sich aufrafft/aufgerafft hat, Mittag zu kochen... Bei mir hätte es "Assiette aus der Mikrowelle" gegeben, wenn überhaupt!

Mir reicht es jedenfalls! Ich habe noch ein Notfallpräparat, dass ist nachher dran, in einer halben Stunde. Dann heißt es zwar "Gute Nacht! Bis übermorgen!" aber das ist mir auch egal.

Was soll das bloß werden...


So, jetzt habe ich den Text 3x überarbeitet - wenn immer noch Fehler drn sind, bitte ich um Nachsicht!


* * * * * * * * * * *

5
Jan
2007

"Beutelkleberei" und so...

Sparte: Privat

Gestern Vormittag kam ein Anruf, dass heute Vormittag die Fachschwester kommt und ein neues, speziell für mich hergestelltes System mitbringt. Der Pfleger sollte man anwesend sein damit gleich eine Unterweisung erfolgen kann, auch wenn es vorerst nur ein "Versuchsmodell" ist!

Wißt Ihr wie ich mich gefreut habe???

Heute früh, kurz nach Dienstbeginn in Z., kam die Absage: Die beiden Modelle sind nicht rechtzeitig fertig geworden! Neuer Termin: Dienstag, 10.00 Uhr!

Naja, am Dienstag gegen 11.oo Uhr glaube ich dann daran... Und so richtig auch erst, wenn die ersten Dinger kleben, halten - und der Kostenübernahmebescheid von der Krankenkasse da ist!


* * * * * * * * * * *

4
Jan
2007

Frühlingsgefühle?

Sparte: Privat

Nein, "Frühlingsgefühle" würde ich es doch nicht nennen, was da meinen Körper durchrieselte, als mir beim Tomatensalat zubereiten die Kräuteressigflasche aus den Fingern wutsche und mir ein Schwapp guter Essig Shirt und Pflaster durchnäßte...

Aber es ist bestimmt ein gutes Mittel gegen Müdigkeit, denn so munter und voller Bewegungsdrang war ich lange nicht!!! *lol*


* * * * * * * * * * *

2
Jan
2007

Zum neuen Jahr ein neues Outfit!

Sparte: Privat

Zum Glück kann ja jeder seinen (zumindestens den zu Hause) PC, sprich sein Windoofs, so gestalten wie es einem am Besten gefällt! Zwar sind etliche Einstellungen ziemlich versteckt und so manche ist auch nicht oder nur unzureichend dokumentiert, aber dazu gibt es ja viele "Helferlein" - ich schwöre ja auf die


TuneUpUtilities

TuneUp-Utilities


bei denen inzwischen ja die 2007er Version da ist.

Doch unabhängig davon kann man ja auch das Hintergrundbild verändern und auch die Klänge, mit denen Windoofs seine Wünsche, Beschwerden und Kommentare vorträgt. So habe ich seit geraumer Zeit ein Bild von unserem Schloß als Wallpaper:



DeskTop

Bildschirmaufbau
(KLICK für größere Darstellung)


Nun gibt es ja noch diese "Task-Leiste", welche man zwar verbergen kann, die mir aber trotzdem nicht so gefällt. Allerdings gibt es auch hier Abhilfe! Wer auf dem Bild oben genau hingeschaute, hat vielleicht bemerkt, dass am unteren Bildrand eine andere Taskleiste zu sehen ist. Diese neue Taskleiste ist frei definierbar und bietet u.a. eine schöne Option: beim Überstreichen mit der Maus vergrößert sich das entsprechende Icon und damit kann man genau(er) auswählen, was man öffnen etc. möchte:



RocketDock

Rocket Dock
(KLICK für größere Darstellung)


Wem dieses edle Teil gefällt: Entwickelt, gewartet und vertrieben wird es von Punk-Software.

Wenn man dann schon einmal dabei ist, kann man ja auch die Klänge mit ändern - vor allem, da ich nun glücklicher Besitzer von

St. Kings

Stephen Kings "F13"


bin! Da habe ich natürlich auch die Klangdatei mit installiert und nun fährt Windoofs nicht mehr mit diesem be***** "Klingeling-BimBam!" hoch, sondern standesgemäß mit dem "Lachen eines Irren"! Und wenn der Gerätemenager das Trennen einer Verbindung signalisiert, ertönt das *schnitt-spritz-platsch!* des Schlitzers... *uahhh* Die Bildschirmschoner sind auch nicht schlecht: Es ist ein Quiz über die Werke St. Kings mit dabei und eine Art Bibliotheksprogramm, in dem die wichtigsten seiner Bücher vorgestellt werden. Dann sind noch zwei...drei Spiele dabei ("Kakerlakenjagd": mit einer Fliegenklatsche, einer Zeitung, einem Hammer usw. Kakerlatschen klatschen - oh, manche sind zäh!!; "Totengräber": aus den ausgehobenen Gräbern steigen Geister und Banjihs (oder so ähnlich) auf und werfen mit ihren Körperteilen bzw. stoßen grausliche (Und tötliche) Schreie aus - da hilft bloß eins: Schaufel drauf! usw. usf.) und ein spannendes Buch, welches es nicht gedruckt gibt und einen Superjob, einen Computer, selbsterdachte "Runen" und viele Toten zum Inhalt hat...


Soweit dazu!

... allerdings, Ihr lieben Leute: ICH HABE GELERNT! Diesmal habe ich nicht nur einen Restorepoint gesetzt, sondern ein komplettes System-Backup gemacht! Jawoll! (Gut, ich gebe zu: Das habe ich schon vorher gemacht bevor ich ans Ändern gegangen bin, oder sichert Ihr Euer System etwa nicht in regelmäßigen Abständen?! *fg*

Na dann, bis später!


* * * * * * * * * * *

31
Dez
2006

Neujahrswunsch

Sparte: Privat


Alles Gute für 2007!



* * * * * * * * * * *

30
Dez
2006

Albtraum #2

Sparte: Privat

Heute abend hatte ich quasi die Fortsetzung des Albtraumes, der mich seit seinem "Besuch", oder besser, der "Heimsuchung" innerlich nicht mehr losgelassen hat.

Nachdem ich heute Prügel bezogen habe (Keine körperlichen, seelische - die können schlimmer schmerzen, viel schlimmer!), habe ich jedesmal bereits kurz nach dem Einschlafen geträumt, wie schön es wäre, jetzt hinauszugehen und sich im Wald hinzusetzen und einfach sitzen zu bleiben und nur zuzusehen, wie ich langsam einschneie...

Jedesmal wenn ich mich mit Gewalt aus diesem Traum gelöst habe, kehrte er wieder - jedesmal süßer und verlockender!

Nun glaube ich ja nicht an die "schwarze Katze" noch an die "13" oder an das "Bleigießen" in der Silvesternacht! Genauso viel halte ich auch von den "Illernächten", die einem zwischen Weihnachten und Hoh'Neujahr in jeder Nacht einen Blick auf einen Monat im neuen Jahr werfen lassen sollen...

Naja, allein schon Schneefall im Mai ist ja ein Gegenbeweis!

... obwohl, ganz so ungewöhnlich war das nicht mehr! Ich habe die Maidemonstration schon auf Skiern erlebt!

Aber ich habe auch keine Lust, in die Neubauten über der Einkaufspassage zu ziehen - also ist das Ganze schon wieder widerlegt! Punktum! (Ach, das hatte ich ja gar nicht geschrieben: die Passagen in meinem "Langen" Traum glichen denen bei "Schockens" in Chemnitz aufs Haar - aber das hei9t schon ... Jahrzehnte nicht mehr "Schockens", da ist wohl jetzt die "Galeria Kaufhof" drin, glaube ich... Aber der Name ist Alt-Einwohnern von C. immer noch ein Begriff! *g*)


* * * * * * * * * * *

Meine kleine Welt

"Der zweite Aufguß"

Der zweite Start ins Bloggerleben...

Überwachung? Nein Danke!



* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *

gulli underground
world

* * * * * * * * * * * * * * *

Aktuelle Beiträge

hallo Maik! Falls es...
hallo Maik! Falls es dich (noch) gibt und du mal wieder...
rosenherz - 18. Jan, 22:04
Ein Schicksal
Erst hat mich ein Bund gehissen, Dann brach ich mir...
Keuleeule - 16. Aug, 19:25
Hallo Maik!
Wo bist du? Hast du dein Blog aufgegeben? Freut dich...
rosenherz - 16. Sep, 09:15
die Fenster bewegen sich...
die Fenster bewegen sich noch
msy91 - 26. Apr, 17:51
..ja wo??
ich weiß es auch nicht. Hoffe, er ist gesund.
herbstfrau - 20. Mär, 13:28
Seit fast einem Jahr...
Seit fast einem Jahr keine Einträge mehr. Was ist hier...
Alte Frau - 23. Jan, 12:24
Kennt einer Liquide First
Habe eine andere Frage: Hat einer etwas von Gerlach...
Mizgaiski - 1. Nov, 21:17
Kennt einer Liquide First
Hallo, inzwischen heisst die Firma Phönix Finanzierungsgesellschaft. Ist,...
Mizgaiski - 5. Okt, 19:44

Suche

 

Sammelsurium

* * * * * * * * * * * *

Free Internet Security - WOT Web of Trust

* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *


Feed Me!

Adopted from Valenth

* * * * * * * * * * *


SWR3


* * * * * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * *


"Chaosradio / CCC"


* * * * * * * * * * * *



Kontakt


* * * * * * * * * * * *

adopt your own virtual pet!


* * * * * * * * * * * * *


Bibi & Rolli


* * * * * * * * * * * *

Counter:

   

* * * * * * * * * * * *

Interessante Tipps:

"Gestatten: Waldschaaf!"


... und meine Geschwister gibt es hier!


* * * * * * * * * * * *
"Mir Saggsn sinn helle!"


Die Sachsen kommen...


* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *
Neue Alltags-Urteile:

Deutsche Anwaltshotline


* * * * * * * * * * * *
Privates:


* * * * * * * * * * *


"Freie Republik Schwarzenberg"


* * * * * * * * * * * * *
Das un-ernste Lexikon:


Kamelo-Pedia


* * * * * * * * * * *

*fg*

* * * * * * * * * * *

Webcam Erlabrunn


Webcam Johanngeorgenstadt

* * * * * * * * * * *

* * * * * * * * * * *
Buttonnetzwerk für ein freies Internet
* * * * * * * * * * *
KULT-Spiele!

Samorost 1




Samorost 2

* * * * * * * * * * * *

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits

Status

Online seit 7076 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 22:05

RSS Box


"Kunst & Kneipe"
Allgemeines
Amtsschimmel
Baustelle
Baustelle "Kreisverkehr am Viadukt"
Dankeschön!
Erzgebirge & Umgebung
Gera - 1x hin und zurück!
Geschichten
Humor
Impressum & Disclaimer
Kommentiert
Kunst, Musik & Lyrik
Mein Bäuchlein & ich
Mein neues Leben
Mutsch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development