Notizen

24
Feb
2006

Oslo ist teuerste Stadt

Sparte: Notizen

Laut einer afp-Meldung ist Oslo die teuerste Stadt der Welt. Die norwegische Hauptstadt verdängte Tokio nach 14 Jahren von der Spitze der Rangliste. Das geht aus einer Studie des Forschungsinstituts »Economic Intelligence Unit« hervor. Auf dem dritten Platz landet das isländische Reykjavik, dann gleichauf Osaka und Paris. New York ist die teuerste Stadt der USA und belegt mit Düsseldorf gemeinsam Rang 27. Am günstigsten ist das leben in Teheran.

Mit Grüßen von Peter Asmussen




* * * * * * * * * * *

23
Jan
2006

Der Mensch als "Datei-Endung"...

Sparte: Notizen

Sachen gibt's!

Aber für einen "Dr.-Tux-Fan" Dr. Tux "gehört das so", nicht wahr, liebe C.? *fg*

You are .*	 You are a wildcard.  You are everything to everybody.  You can't make up your mind as to what you want to be.
Which File Extension are You?




* * * * * * * * * * *

Zählerstände...

Sparte: Notizen

Nachdem ich nun heimlich, still und leise selbst

Besucher Nr. 3.000

auf meiner Seite gewesen bin, geht es mit großen Schritten zur

Nr. 3.333!

Wer es schafft und mir einen entsprechenden Screenshot postet oder schickt, bekommt nicht nur eine lobende Erwähnung in meinen Memoiren, sondern auch eine kleine Aufmerksamkeit!

Nun denn... Ich bin gespannt!


* * * * * * * * * * *

17
Jan
2006

Lebensläufe

Sparte: Notizen

Jeder von uns hinterläßt seine Spur - der eine mehr, der andere weniger im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Bei manchen ändert sich das auch: Er tritt aus dem Schatten ins Licht der Öffentlichkeit, indem er z. Bsp. öffentliche Ämter oder Funktionen übernimmt.

Immer aber ist der Lebenslauf ein Weg, der von Veränderungen geprägt ist, vom Suchen und Probieren. Manchmal gehören dann Episoden zu ihm, die man nicht vermissen will - mancher Episode schämt sich auch, will sie nicht wahrhaben oder verdrängen.

Die Geschichte zeigt, daß es bei "Führungspersönlichkeiten" möglich und (zumindest teilweise) Usus ist, ihren veröffentlichten Lebenlauf an die politischen Erfordernisse anzupassen - und je diktatorischer ein Regime, desto mehr konnte und wurde geschönt, seien es die Biographien von August dem Starken, seien es welche aus dem 3. Reich oder die von E.H. Nur wenige bekennen sich zu ihren Fehlern, Irrungen und Wirrungen - DAS sind für mich die wahrhaft großen Geister!

Interessant wird es dann, wenn von "aktuellen" Persönlichkeiten verschiedene Lebensläufe bei verschiedenen, sagen wir mal, Anbietern, veröffentlicht werden. Gelegntlich stößt man dann auch auf Widersprüche, die einem nur durch eigenes Erleben der betreffenden Zeit / der betreffenden Umstände erkennbar werden.

So wurde ich in einer Diskussion mit C. darauf aufmerksam gemacht, wie schwer es war, in der DDR als Tochter / Sohn eines Pfarrers zu studieren, ja bereits das Abitur abzulegen, daß demzufolge eine Person, der das gelang, durchaus als Ausnahme zu betrachten ist.

Leider findet sich in den Standard-Biographien (Homepage, Regierungspage usw.) nicht viel oder gar nichts zu diesem Thema.

Heute bekam ich einen Link zu einer etwas unbekannteren Schilderung des Lebens und der näheren Umstände. In den nächsten Tagen werde ich sie mir gründlich zu Gemüte ziehen und vergleichen - mit anderen und mit meinem eigenen Erleben. Eventuell werde ich mich dann noch einmal zu diesem Thema äußern.

Das es interessant zu werden verspricht, zeigt bereits dieser kurze Ausschnitt:

"... Angela Merkels Aufstieg in die höchsten politischen Ämter ist leider auch Beleg dafür, wie Macht die Menschen verändern kann: von der sympathischen Naturwissenschaftlerin, die sich nicht um vorgeprägte Politiker-Verhaltensmuster scherte und sich erfrischend direkt ausdrückte, zu einer undurchschaubaren, knallharten Politikerin. Politisches Kalkül an Stelle von Überzeugungen – das trat im Laufe ihres politischen Werdeganges zunehmend in den Vordergrund. Viele Menschen, besonders Frauen – die sie vermutlich als erste Bundeskanzlerin gewählt hätten – sind in ihren Hoffnungen empfindlich enttäuscht worden.

Almut Nitzsche


Die "Biographie der Woche - Angela Merkel" findet Ihr hier.


* * * * * * * * * * *

8
Jan
2006

Wie passend!

Sparte: Notizen

Über Geschmack kann man sich streiten.

Oder auch nicht.

Deshalb an dieser Stelle kein Urteil über die eine odere andere Sache, keine Wertung oder Kritik - weder den oberen noch den unteren Teil eines Bildes betreffend, welches mir beim Blättern durch die Blogs ins Auge fiel:




Statt dessen eine kleine Anekdote zum Nachdenken:

Zwei Staatsanwälte treffen sich gelegentlich in einem sehr vornehmen Restaurant um gemeinsam Abendbrot zu essen, ein Glas Wein zu trinken und der gemeinsamen Studienzeit zu gedenken. Dabei bleibt es aber nicht aus, daß sie auch auf aktuelle Fälle zu sprechen kommen...

Eines Tages geschieht es nun, daß sie sich bei der juristischen Definition eines Sachverhaltes nicht einig werden und in der Hitze des Gespräches sagt der eine Staatsanwalt zum Kellner, der gerade nachschenkt:

"Bitte bringen sie uns ein Strafgesetzbuch!"

Der Kellner verschwindet sofort und kurz darauf erscheinen der Oberkellner, der Geschäftsführer und der Somelier.

Der Oberkellner ist zu Tode betrübt.

Der Geschäftsführer meint:

"Aber meine Herren, ich bitte sie! Selbstverständlich sind sie heute abend Gäste unseres Hauses!"



... nur der Somelier murmelt:

"... und SO schlecht ist der Wein nun aber auch nicht!"




* * * * * * * * * * *

26
Dez
2005

@ Windrider:

Sparte: Notizen

Danke für Dein Mehl über das Formular - es kam heil und ganz hier an!

Leider konnte ich nicht darauf antworten, da die Antwortadresse als fehlerhaft (hosthome.de) vom Daimon abgewiesen wurde...

Naja, mal noch ein bißchen dran basteln...

*lg*

Maik


* * * * * * * * * * *

25
Dez
2005

22
Dez
2005

Vorbilder

Sparte: Notizen

Im


Eulenspiegel


war heute zu lesen, daß

Frau Angela Merkel über ihrem Schreibtisch ein Gemälde ihres Vorbildes, der Zarin Katharina der Großen, hängen hat.

Das mißfällt der Türkei, denn schließlich hatte Katharina die Große zwei Krieg gegen die Türkei geführt...


* * * * * * * * * * *

16
Dez
2005

Leckere Nascherei: "Tureczki Met" - "Türkischer Honig"

Sparte: Notizen

"Tureczki Met Met Met Met Met!
So ruft der Honigmann!
Und er bietet jedem seinen Honig an.
Und die Kinder,
groß und klein,
stimmen alle föhlich ein:
Tureczki Met Met Met Met Met
Tureczki Met Met Met Met Met
Tureczki Met Met Met Met Met
der schmeckt so fein!"



Dieses Lied war früher oft zu hören - und es gab ihn tatsächlich, den Honigmann! Er zog von Jahrmarkt zu Jahrmarkt und bot auf Honig basierende süße Köstlichkeiten an - eine davon war der berühmte "Türkische Honig"! Besonders in der Weihnachtszeit war er bei Groß und Klein begehrt.

Wer sich noch an ihn erinnert oder ihn gern mal probieren möchte, hier ist das (Grund~) Rezept unseres Honigmannes - welche Gewürze und Spezereien noch zugegeben weden, ist Geschmackssache und ein Geheimnis!


Zutaten:

200 g kristallisierter Honig
400 g Zucker
0,2 Liter Wasser
10 g Kakaobutter
Eiweiß von 3 Eiern + 1 EL Zucker
Nüsse
Pistazien
Kürbis~ oder Sonnenblumenkerne


Zubereitung:

- Honig im Wasserbad erhitzen
- gezuckertes Eiweiß hinzugeben, aufschlagen
- in einem zweiten Topf den Zucker und das Wasser zum Kochen bringen, dabei ständig rühen, damit sich keine Kristalle bilden
- die Honig~ und die Zuckermischung in einer Schüssel vermengen und weiterrühren, bis sich die Masse von der Schüssel zu lösen beginnt
- Kakaobutter, Nüsse und / oder Kerne hinzufügen
-die Masse auf Backpapierin flache Formen gießen
- über Nacht an einem kühlen Ort ruhen lassen
- anschließend in Stücke schneiden und

"Guten Appetit!"




PS:
Es könnte aber sein, daß größere Mengen davon gegessen den direkten Weg auf die Hüfte finden...


* * * * * * * * * * *

Tipp zum Jahreswechsel

Sparte: Notizen

Eine etwas ausgefallene Art, die Zeit zwischen Weihnachten und Hohneujahr, genauer vom 21.12.2005 bis 06.01.2006 zu verbringen, bietet Claudia Klinger an:

Schreibimpulse / Claudia Klinger

Schreibimpulse: Wenn die Nacht am Tiefsten ist


Dieser Kurs, den man von zu Hause aus bei freier Zeiteinteilung belegen kann, verspricht einige interessante Dinge bis hin zu einer gemeinam erstellten literarischen "Webskulptur"...

Mich würde eine Teilnahme sehr reizen, noch dazu, da die Plätze nur eng begrenzt vergeben werden (20 St.) und ich ihre Arbeit sehr schätze... Leider liegt die Teilnahmegebühr von € **115,00** außerhalb meiner Planungsmöglichkeiten für den Jahresabschluß...

Nichtsdestotrotz: Schaut doch mal vorbei, entweder bei der Kursbeschreibung oder direkt bei Claudia Klinger!

Viel Spaß!



* * * * * * * * * * *

Meine kleine Welt

"Der zweite Aufguß"

Der zweite Start ins Bloggerleben...

Überwachung? Nein Danke!



* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *

gulli underground
world

* * * * * * * * * * * * * * *

Aktuelle Beiträge

hallo Maik! Falls es...
hallo Maik! Falls es dich (noch) gibt und du mal wieder...
rosenherz - 18. Jan, 22:04
Ein Schicksal
Erst hat mich ein Bund gehissen, Dann brach ich mir...
Keuleeule - 16. Aug, 19:25
Hallo Maik!
Wo bist du? Hast du dein Blog aufgegeben? Freut dich...
rosenherz - 16. Sep, 09:15
die Fenster bewegen sich...
die Fenster bewegen sich noch
msy91 - 26. Apr, 17:51
..ja wo??
ich weiß es auch nicht. Hoffe, er ist gesund.
herbstfrau - 20. Mär, 13:28
Seit fast einem Jahr...
Seit fast einem Jahr keine Einträge mehr. Was ist hier...
Alte Frau - 23. Jan, 12:24
Kennt einer Liquide First
Habe eine andere Frage: Hat einer etwas von Gerlach...
Mizgaiski - 1. Nov, 21:17
Kennt einer Liquide First
Hallo, inzwischen heisst die Firma Phönix Finanzierungsgesellschaft. Ist,...
Mizgaiski - 5. Okt, 19:44

Suche

 

Sammelsurium

* * * * * * * * * * * *

Free Internet Security - WOT Web of Trust

* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *


Feed Me!

Adopted from Valenth

* * * * * * * * * * *


SWR3


* * * * * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * *


"Chaosradio / CCC"


* * * * * * * * * * * *



Kontakt


* * * * * * * * * * * *

adopt your own virtual pet!


* * * * * * * * * * * * *


Bibi & Rolli


* * * * * * * * * * * *

Counter:

   

* * * * * * * * * * * *

Interessante Tipps:

"Gestatten: Waldschaaf!"


... und meine Geschwister gibt es hier!


* * * * * * * * * * * *
"Mir Saggsn sinn helle!"


Die Sachsen kommen...


* * * * * * * * * * * *



* * * * * * * * * * * *
Neue Alltags-Urteile:

Deutsche Anwaltshotline


* * * * * * * * * * * *
Privates:


* * * * * * * * * * *


"Freie Republik Schwarzenberg"


* * * * * * * * * * * * *
Das un-ernste Lexikon:


Kamelo-Pedia


* * * * * * * * * * *

*fg*

* * * * * * * * * * *

Webcam Erlabrunn


Webcam Johanngeorgenstadt

* * * * * * * * * * *

* * * * * * * * * * *
Buttonnetzwerk für ein freies Internet
* * * * * * * * * * *
KULT-Spiele!

Samorost 1




Samorost 2

* * * * * * * * * * * *

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits

Status

Online seit 7076 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jan, 22:05

RSS Box


"Kunst & Kneipe"
Allgemeines
Amtsschimmel
Baustelle
Baustelle "Kreisverkehr am Viadukt"
Dankeschön!
Erzgebirge & Umgebung
Gera - 1x hin und zurück!
Geschichten
Humor
Impressum & Disclaimer
Kommentiert
Kunst, Musik & Lyrik
Mein Bäuchlein & ich
Mein neues Leben
Mutsch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development