Also was Pott ist weiß - man braucht es zum Backen! Bei meiner Oma gehörten
Pott-Asche und Hirschornsalz jedes Jahr zur Pfefferkuchenbäckerei...
Der Grund für meine verwunderte Frage ist dieser Test:
You are Claypot
|
You are down to earth, and well connected to al your senses.
For you, life is about the simple pleasures - like going to a great concert or enjoying a bottle of wine.
Your warmth and zest for life tends to make everyone feel connected with you.
|
Nachsatz:
Da mir die Vokabel "Claypot" tatsächlich unbekannt ist, habe ich mal den Babelfish bemüht. Nun weiß ich allerdings nicht, was schlechter ist: Die Babelfish-Übersetzung oder meine Deutsch-/Englisch-Kenntnisse... Das "Gebabel" liest sich jedenfalls so:
"Sie sind Claypot Sie sollen unten mit Erde bedecken, und an Al Ihre Richtungen gut angeschlossen. Für Sie Leben ist über die einfachen Vergnügen - wie das Gehen zu einem großen Konzert oder das Genießen einer Flasche Weins. Ihre Wärme und Zest für das Leben neigt, jeder das Gefühl zu bilden, das mit Ihnen angeschlossen wird." 